Konzentrationstraining (Gruppe)
Wir arbeiten in der Praxis, in Anlehnung an das „Marburger Konzentrationstraining“ mit einer Kleingruppe zwischen vier und sechs Kinder.
Ziele des Trainings:
- Erlernen einer strukturierten Arbeitsweise
- Lernen mit Ablenkung durch z.B. andere Kinder umzugehen
- Wie kann ich konzentriert arbeiten?
- Was bedeutet Konzentration und wofür benötige ich diese in meinem Alltag?
- Ein angepasstes Arbeitstempo aufbauen (nicht zu langsam arbeiten, aber auch nicht zu schnell)
- Motorische Unruhe am Arbeitsplatz reduzieren
- Sich fokussiert auf eine Aufgabe einlassen
Da dies kein erstelltes Manual ist, ist es uns möglich, die Bedürfnisse unserer aktuellen Gruppe zu berücksichtigen. Dazu verwenden wir aktuelle Trainingsmethoden, jahrelange Erfahrungen aus dem gesamten Team und binden auch neu erworbenes Therapiewissen mit ein.
Mit Hausaufgaben soll ein Transfer in den Alltag geschaffen und den Kindern die nötige Verantwortung für ihre eigenen Aufgaben gegeben werden.
Das Konzentrationstraining ist zunächst auf ca. 15 Einheiten angedacht, da wir aber in unserer Gestaltung flexibel sind, kann das Training verkürzt oder ggf. auch verlängert werden. Uns ist es aber wichtig, dass sich die Gruppenzusammensetzung nicht verändert.
Innerhalb des Trainings gestalten wir zwei Elternabende, um diese auf den aktuellen Stand des Therapiefortschrittes und den Inhalt des Trainings zu informieren. Nach Beendigung des Gruppentrainings findet ein Einzelgespräch mit den dazugehörigen Eltern statt, wobei weitere Empfehlungen gegeben werden.
Wir sind gerne für Sie da!
Sie interessieren sich für den Gruppenkurs „Konzentrationstraining“? Rufen Sie uns einfach an.